Gestern Abschiedsrunde im Schmirner Tal. Hatte Glück auf dem Weg nach Toldern zum Hofladen hielt Auto, gute Gerdi. Sie nahm mich ein Stück mit. Lieferte Butter aus, von Gertraud selbstgebuttert. Auf großen Platten lagen die Meisterwerke, goldgelb, köstlich anzuschauen. Eine Arbeit, Kühe oben auf der Alm…Man sah die Freude an, mit der diese Butterstücken geformt waren. Und Gerdi unternehmungslustig, 86 Lenze, weite Strecke allein im Auto vom Ruhrgebiet bis hierher. Schmirn, ihr Ferienort seit Jahrzehnten.
Abends hatte sie die Idee mich zum Friedhof mitzunehmen. Anschließend kleiner Abschied mit Liedern in der reichbemalten, Fahnengeschmückten Ortskirche. Ja konnte doch auch etwas zurückgeben. Schöne Lieder gesungen, Segen gesprochen. Wer weiß, was noch alles kommt? Genießen die Tage, ihr Motto. Wenn`s mal anders ist, Gesundheit nicht so mitspielt, bleiben die Erinnerungen an bessere Zeiten.
Bin schön den oberen Weg hinter dem Bergkirchlein, kalte Herberge gelaufen. Wunderbare Ausblicke an freien Stellen. Straßen im Tal wirkten wie graue Bänder, die sich auf dem Grün dahinschlängelten. Fernsicht, Berggipfel…Bänke die einluden zum verweilen. Nein, Weg ist noch lang, weiterziehen. Von schnelleren Wanderern überholt..Gemütlich. Linkes Knie brennt beim abwärtsgehen. Wie hatten doch die Chirurgen gemeint, nach Kniescheibenbruch Dezember 2014? “ Besser wär`s nicht geworden.“ Also Schongang.
Das müßtet ihr sehen, ein Wetter zieht heran. Inzwischen haben mich meine Verwandten nach Navis geholt. Sitze auf Balkon, in der Ferne regnet`s, Berge grau eingehüllt, dicke Wolken. Mal sehen, wie hier die Tage werden. Kleine Ziele, wie hoch zur Vögeleralm. Bloß Nachbartal von Schmirn und ganz anderes Aussehen. Hänge mehr besiedelt. Na mal schauen im Aufenthaltsraum. Bestimmt gibt`s wieder ein Schnäpschen vom Franzl. Brennt so feinen…Mm wohl bekomm`s. Gesundheit!
Auf Balkon geschrieben vor Zwetschkenzimmer, bei Maria und Franz Hörtnagl in Navis am Abend, 28.7.2016 von Musesuse.