Hab mich rar gemacht im Internet. Gab viel zu schreiben, schauen, nach innen horchen, Eingebungen Raum geben…Vor einiger Zeit kleinen Impuls bekommen von Musikus Ingo auch etwas zum Lutherjahr beizutragen. Ja gut, ein Anfang ergab sich beim durchblättern des Gesangbuches von vorn bis hinten. Idee reihte sich an Idee, füllte Heftchen, was findige Geschäftsfrau aus Papierrestern im Kopierladen zusammengeheftet hatte. Derer drei Stück nun vollgeschrieben sind.
Luthertexte geistlicher Natur, sowie Lutherlieder, zu Weisheiten von Martin Luther, verpackt in einem ansprechenden Miteinander. War mal was neues für mich als Künstler und Quereinsteiger, solch Programm zu schreiben. Wie zu Luthers Zeiten, Bücher gewälzt, handschriftlich festgehalten…Das Resultat nennt sich: Martin Luther- Ein Versuch. Was er uns heut zu sagen hat. Ingo übernimmt den Biographischen Teil, paar Eckdaten, Lebensstationen des Reformators und natürlich das Orgelspiel. Musikalische Umrahmung mit Lutherliedern bzw. Liedern wo Luther getextet hat. Gemeindegesang…
Zwei Veranstaltungstermine stehen schon im Kirchlichen Rahmen, am 6.1.2017 und 18.2.2017. Letzteres der Todestag, gestorben in Eisleben 18.Februar 1546, Beisetzung zu Wittenberg am 22.Februar 1546. Aber diese zeitlose Aussagekraft, Jahrhunderte alt und doch aktuell….Lesung, Musik, gemeinsames singen und am Ende beten….
Uns allen gute Ideen, Glücksmomente, Licht, Frieden. Liebe Grüße von Musesuse.